Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vorenquilathos an erster Stelle. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Informationen behandeln und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
vorenquilathos
Gubestraße 20
80992 München, Deutschland
Telefon: +49 241 600060
E-Mail: info@vorenquilathos.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Informationen wir erheben und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, der Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Aktiv bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder an unseren Bildungsprogrammen teilnehmen, erheben wir nur die Daten, die für die jeweilige Dienstleistung erforderlich sind. Dies umfasst typischerweise:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei bestimmten Dienstleistungen)
- Spezifische Anfragen oder Nachrichten
- Präferenzen bezüglich unserer Finanzbildungsangebote
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
Zur Durchführung unserer Beratungsleistungen, Bildungsprogramme und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Kommunikation und Kundenbetreuung
Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Zusendung von Informationsmaterialien und die allgemeine Kundenbetreuung. Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich. Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir in Ausnahmefällen personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz. Wir nutzen hierfür Standard-Datenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben.
- Kontaktanfragen werden für maximal 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert
- Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für bis zu 10 Jahre gespeichert
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder für maximal 2 Jahre ohne Aktivität bestehen
- Technische Log-Dateien werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien nur in dem Maße, wie es für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich ist. Wir setzen auf ein datensparsames Konzept und verzichten auf umfassende Tracking-Mechanismen.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine verbesserte Nutzererfahrung. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten: Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter info@vorenquilathos.com oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktdaten.